„Bayerische Mittagspause“ für den guten Zweck

DATASEC feierte Teamgeist mit einer „Bayerischen Mittagspause“ und sammelte 750 Euro für das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar. Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und soziales Engagement!

DATASEC-Mitarbeiter nutzen „Bayrische Pause“ und Spenden für das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar.

(Siegen) Statt eines Oktoberfestes hat DATASEC sich für seine Mitarbeiter dieses Jahr erstmals eine bayerische Mittagspause ausgedacht. Ganz im Stil des Oktoberfests wurde der vor wenigen Wochen neu eingeweihte Working-Space – eine 300 qm großes Kommunikationszentrum mit Kücheninsel, Gesprächsinseln und Gym – zum Wiesenzelt umgewidmet. „Arbeiten und Feiern? Gehört doch zusammen, wenn das Betriebsklima stimmt. Deswegen haben wir uns die „Bayerische Pause“ überlegt. Und die kam bei den Mitarbeitern wirklich gut an“, meint Sebastian Weber, Geschäftsführer von DATASEC. „Unser kleines Oktoberfest war eine gute Gelegenheit, das Team zu stärken – und dabei sogar noch etwas Gutes zu tun.“ Speisen und Getränke stiftete das Unternehmen, die Mitarbeiter wurden zum Spenden für einen guten Zweck eingeladen. So kamen insgesamt 750 Euro zusammen, die dem Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe gespendet werden, um den Kindern und ihren Familien besondere Wünsche zu erfüllen. Dieses Projekt liegt dem Unternehmen besonders am Herzen. Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar unterstützt Familien mit schwerkranken Kindern, von erfahrenen Kranken- und Kinderkrankenpflegekräften über Trauerbegleitende und Therapeuten bis hin zu Klinikclowns. Viele Menschen helfen hier mit, die gemeinsame Zeit für die erkrankten Kinder und Jugendlichen und ihre Familien intensiv und sinnvoll zu gestalten.

Und es geht weiter: Spenden statt Schenken

Diese Spendenaktion markiert den Beginn eines Umdenkens bei DATASEC. Zum Ende des Jahres wird das Unternehmen deshalb erstmals komplett auf materielle Kundengeschenke verzichten und spendet das dafür vorgesehene Budget komplett an wohltätige Projektträger aus der Region – und auch Kunden sollen bewusst auf diese Idee angesprochen werden, um vielleicht den gleichen Weg zu gehen. Alle Mitarbeiter im DATASEC-Team können Vorschläge machen, welche Projekte unterstützt werden sollen.

Autoren-Informationen

Weitere Beiträge

TOP 100-Auszeichnung: Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von DATASEC

Glückwünsche für die Innovationsschmiede: Ranga Yogeshwar gratuliert der DATASEC information factory GmbH aus Siegen zu ihrem Erfolg bei TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit fand am Freitag, 27. Juni, in der Mainzer Rheingoldhalle für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 32. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte DATASEC besonders in der Kategorie Außenorientierung / Open Innovation und erreichte in der Größenklasse C (über 200 Mitarbeiter in Deutschland) den dritten Platz. Das Unternehmen gehört bereits zum vierten Mal zu den Top-Innovatoren.

Ganzen Artikel lesen »

Ein absoluter Ausnahmefall an Innovationskraft

Zum vierten Mal in Folge zählt das Unternehmen zu Deutschlands Innovations-Elite. Die TOP 100 Awards ehren nur die besten Zukunftstreiber des Landes, die mit frischen Ideen und klugen Technologien den Markt voranbringen. Am 27. Juni 2025 wird Ranga Yogeshwar die Auszeichnung beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz persönlich übergeben – und DATASEC hat es wieder ganz nach oben geschafft.

Ganzen Artikel lesen »