DATASEC Campus
Die DATASEC errichtete in 2013 einen eigenen internen Campus, um über speziellen Unterricht, interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen und interessante fachbezogene Exkursionen für frischen Wind und neuen Zuwachs für die stets wachsenden Teams zu sorgen. Mit diesem Schritt gehen wir im schwierigen Markt für Fachkräfte in unserem Bereich in die Offensive und schaffen eine eigene Quelle, aus der wir künftig Stellen besetzen können.
Auf unserem DATASEC Campus legen wir viel Wert darauf, Deine Ziele und Talente zu fördern. Durch das strukturierte und abwechslungsreiche Ausbildungsprogramm erreichen wir eine 100%-Quote bei unseren erfolgreichen Absolventen. Gemeinsam sorgen wir für frischen Wind!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Arbeiten bei DATASEC
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Ein junges dynamisches Team das seine Azubis stets unterstützt.
Zusammen mit dem Coachingteam HAMBL helfen wir dir, dich wohlzufühlen.
Europaweit führender Dienstleister für Business Process Outsourcing.
Wir bilden mit dem Ziel aus, unsere Auszubildenden zu übernehmen.
Zukunftssichere Ausbildungsplätze in IT Berufen!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Das sagen unsere Auszubildenden!
"Meine Brüder
glauben, ich
brauche meine
Hände nur zum
Nägel feilen!"
zur IT-Systemkauffrau
"Tatsächlich feile
ich aber täglich
an neuen
Ideen für die
Social-Media-
Kampagnen bei
DATASEC."
zum Berufsbild
"Meine Oma
denkt, ich
bin von Beruf
gestresst!"
zum IT-Systemkaufmann
"Aber gerade weil
ich so einen spannenden
Job habe, kann
ich meine
Freizeit so
genießen."
zum Berufsbild
"Meine Freundin
behauptet ich
sei keine
Rampensau!"
Fachinformatikerin für
Systemintegration
"Aber geht es um Hard-
und Software-Probleme
stehe ich wie Clint
Eastwood in "the line
of fire" und rette die
Technik vor dem
Absturz."
zum Berufsbild
"Meine Nachbarin
behauptet, ich sei
die Kaffeeschubse
im Büro!"
Kauffrau für Büromanagement
"Aber mein Job ist es,
die Termine und Abläufe
internationaler
Konzerne mit dem
Büroalltag von 350
Mitarbeitern
zu koordinieren."
zum Berufsbild
FAQ Für Bewerber
Noch nicht alles klar? Hier haben wir die wichtigsten Informationen noch einmal in Fragen und Antworten zusammengefasst. Sollte dennoch etwas ungeklärt geblieben sein, melde Dich gerne bei uns!
Studium und Beruf
Wir arbeiten seit vielen Jahren eng mit der FOM Hochschule in Siegen zusammen, die es studieninteressierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der DATASEC ermöglicht, sich neben dem Beruf weiterzuqualifizieren und einen international anerkannten Abschluss zu erlangen.
Die unterschiedlichen, auf die Bedürfnisse unserer Branche ausgerichteten, Bachelor- und Masterstudiengänge der FOM bieten uns die Möglichkeit, diese Mitarbeiter der verschiedensten Ebenen für Fach- und Führungspositionen im Unternehmen zu entwickeln und nachhaltig zu fördern. Davon profitieren vor allem unsere Mitarbeiter, da sie einen Hochschulabschluss ohne Unterbrechung ihrer beruflichen Tätigkeit erwerben.
Du Willst wissen, welche Ausbildungsplätze noch frei sind?
Hier hast Du die Möglichkeit, Dir alle freien Stellen – also auch unsere Ausbildungsplätze – anzeigen zu lassen.
Bewerbertag
Zunächst werden euch die möglichen Ausbildungsberufe vorgestellt. Damit ihr hier einen authentischen Einblick bekommt, übernehmen das nicht unsere Führungskräfte, sondern unsere Auszubildenden höchstpersönlich. Sie erklären, was euch während der Ausbildung erwartet und teilen ihre eigenen Erfahrungen mit euch. Natürlich habt ihr danach die Zeit, um Fragen zu stellen und Unklarheiten aus dem Weg zu räumen.
Im Anschluss erwartet euch ein Einstellungstest. Keine Panik, du musst noch kein Meister in deinem Fach sein, um hier zu brillieren. Der darauffolgende Firmenrundgang wird von einem kleinen Get-together mit Geschäftsleitung, Auszubildenden und Ausbildern gekrönt. Ihr steht im direkten Austausch miteinander und könnt euch schon mal ein wenig beschnuppern.
Am Ende des Tages erfolgt die Auswahl der Azubis, das heißt, du wirst gar nicht erst auf die Folter gespannt, sondern erfährst an Ort und Stelle, ob du Teil der Firma wirst.
Die unterschiedlichen, auf die Bedürfnisse unserer Branche ausgerichteten Bachelor- und Masterstudiengänge der FOM bieten uns die Möglichkeit, diese Mitarbeiter der verschiedensten Ebenen für Fach- und Führungspositionen im Unternehmen zu entwickeln und nachhaltig zu fördern. Davon profitieren vor allem unsere Mitarbeiter, da sie einen Hochschulabschluss ohne Unterbrechung ihrer beruflichen Tätigkeit erwerben.
Wir machen den Unterschied
HAMBL
Führungsstil
Karriere-Chancen
Team
Aufgaben
Weiterbildung
Unsere Berufsbilder in der Übersicht
Fachinformatiker/innen setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme. Fachinformatiker\Fachinformatikerinnen führen neue oder modifizierte Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik ein. Kunden und Benutzern stehen sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung.
- kaufmännische Systeme
- technische Systeme
- Expertensysteme
- mathematisch-wissenschaftliche Systeme
- Multimedia-Systeme
Fachinformatiker/innen setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme. Fachinformatiker\Fachinformatikerinnen führen neue oder modifizierte Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik ein. Kunden und Benutzern stehen sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung.
- Rechenzentren
- Netzwerke
- Client-Server-Architekturen
- Festnetze
- Funknetze
Fachinformatiker der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse entwickeln datenbasierte Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse, setzen sie um und passen sie an veränderte Bedingungen an. Sie stellen die Verfügbarkeit sowie Qualität und Quantität von Daten sicher und entwickeln entsprechende IT-Lösungen.
Das sollten Sie mitbringen:
- (Fach-)Abitur oder einen guten Realschulabschluss; gerne geben wir auch Studienabbrechern eine Chance
- Ausgeprägtes mathematisch-technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen
- Spaß am Programmieren
- Hohe Einsatzbereitschaft und selbständige Arbeitsweise
- Disziplin und die Fähigkeit, sorgfältig und eigenständig zu arbeiten
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude
- gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
Kaufleute für IT-System-Management beraten Kunden bei der Planung und Anschaffung von IT -Systemen. Hierfür ermitteln sie die speziellen Anforderungen der Kunden und entwickeln passende Konzepte für IT-Lösungen. Sie präsentieren IT-Produkte und Dienstleistungen aus technischer und kaufmännischer Sicht, fertigen Kosten-Nutzen-Analysen an, erstellen Angebote, informieren Kunden über Finanzierungsmöglichkeiten, führen Vertragsverhandlungen und beschaffen die erforderliche Hard – und Software . Darüber hinaus setzen sie Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz um und beraten Kunden. Außerdem sind Kaufleute für IT-System-Management in den Bereichen Marketing und Vertrieb tätig: Sie wirken beispielsweise an der Durchführung von Absatzmarketingmaßnahmen mit und ermitteln Vertriebswege für unterschiedliche Produkt- und Zielgruppen.
Nimm Kontakt zu uns Auf
Edita Svrkaj
0271/88084623