DATASEC stellt neue Module für das Dokumentenmanagement mit DOKU@WEB pro vor

Mit DOKU@WEB ist die Siegener Datasec information factory GmbH seit über 10 Jahren einer der erfolgreichsten Anbieter im Markt für Cloud-basiertes Dokumentenmanagement und Business Process Outsourcing. Die stetige Weiterentwicklung der Lösung hat wesentlich zum starken Wachstum des Unternehmens in den vergangenen Jahren beigetragen.
Vertragsmanagement und digitale Poststelle steigern die Vielseitigkeit

Mit DOKU@WEB ist die Siegener Datasec information factory GmbH seit über 10 Jahren einer der erfolgreichsten Anbieter im Markt für Cloud-basiertes Dokumentenmanagement und Business Process Outsourcing. Die stetige Weiterentwicklung der Lösung hat wesentlich zum starken Wachstum des Unternehmens in den vergangenen Jahren beigetragen. Mit dem digitalen Vertragsmanagement und der digitalen Poststelle wurden zwei weitere Module live geschaltet, die sich konsequent an den Bedürfnissen von Unternehmen orientieren.

Mit dem digitalen Vertragsmanagement erhalten Unternehmen ein nützliches Werkzeug, mit dem sie Fristen, Termine, Einnahmen und Kosten von Verträgen jederzeit im Blick haben. Sämtliche Vertragsdaten sind nach definierbaren Feldern abfragbar. Ein Fristenmonitor zeigt dem zuständigen Sachbearbeiter in einfachen Ampelsymbolen, ob zu einem Vertrag Handlungsbedarf besteht.
Vertragskosten lassen sich anhand von Zeitachsen über vergangene und künftige Jahre darstellen. Nötige Aktionen wie Kündigungen oder Verlängerungen werden auf diese Weise rechtzeitig angestoßen.

Die Digitale Poststelle ist die logische Ergänzung zur digitalen Akte in der Cloud-basierten Plattform DOKU@WEB, die von zahlreichen Unternehmen genutzt wird. „Eingehende Post lässt sich damit direkt einer digitalen Akte zuordnen. Damit ergänzen wir den digitalen Workflow für Unternehmen auf optimale Weise“, sagt Tobias Wilsmann, Bereichsleiter Informationstechnologie und Projektmanagement bei Datasec. Die eingehende Post wird von Datasec klassifiziert und in digitale Postkörbe für die zuständigen Mitarbeiter in den Unternehmen bereitgestellt. Bei der Erledigung des Vorgangs wird der Mitarbeiter veranlasst, die eingegangen Post stets der Akte zuzuordnen. Auch Massenpost lässt sich so effizient verarbeiten. Neu ist die stärkere Integration der unterschiedlichen Module. Aus einer digitalen Akte heraus lassen sich direkt die jeweiligen Verträge verwalten. Post kann nicht nur der Akte, sondern direkt dem passenden Vertrag zugeordnet werden. „Der einfache Wechsel zwischen den Modulen von DOKU@WEB ermöglicht unseren Kunden stets eine Rundumsicht auf alle dokumentenbasierten Geschäftsprozesse“, verdeutlicht Tobias Wilsmann.

Autoren-Informationen

Weitere Beiträge

Ein absoluter Ausnahmefall an Innovationskraft

Zum vierten Mal in Folge zählt das Unternehmen zu Deutschlands Innovations-Elite. Die TOP 100 Awards ehren nur die besten Zukunftstreiber des Landes, die mit frischen Ideen und klugen Technologien den Markt voranbringen. Am 27. Juni 2025 wird Ranga Yogeshwar die Auszeichnung beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz persönlich übergeben – und DATASEC hat es wieder ganz nach oben geschafft.

Ganzen Artikel lesen »
Von links nach rechts: Sebastian Weber, Tobias Weber (Geschäftsführung DATASEC), Oberarzt Markus Linke (DRK-Kinderklinik Siegen), und Tobias Wilsmann (Geschäftsführung DATASEC) bei der Übergabe des Spendenschecks über 2.500 Euro für das Kinder-Palliativteam der DRK-Kinderklinik in Siegen. Das Bild wurde vor dem Eingang der Klinik aufgenommen.

Spenden statt Kundengeschenken

Das Kinder-Palliativteam der DRK Kinderklinik Siegen erhält einen Scheck über 2.500 Euro – eine wertvolle Unterstützung für ihre unermüdliche Arbeit. Neben der medizinischen und psychosozialen Begleitung von schwerstkranken Kindern sollen neue Projekte wie Ausflüge mit den Kölner Haien Familien wertvolle Momente der Freude schenken.

Ganzen Artikel lesen »