Peugeot Citroën Deutschland stellt sich mit DATASEC neu auf

Die Peugeot Citroën Deutschland GmbH, einer der größten Fahrzeugimporteure Deutschlands, hat ihren bisherigen Rechnungseingang durch die optimierte Workflow-Lösung der DATASEC information factory ersetzt. Gleichzeitig löst das Unternehmen sein bisheriges Dokumentenarchiv ab und nutzt künftig die Cloud-Plattform DOKU@WEB.

Die Peugeot Citroën Deutschland GmbH, einer der größten Fahrzeugimporteure Deutschlands, hat ihren bisherigen Rechnungseingang durch die optimierte Workflow-Lösung der DATASEC information factory ersetzt. Gleichzeitig löst das Unternehmen sein bisheriges Dokumentenarchiv ab und nutzt künftig die Cloud-Plattform DOKU@WEB.

Die Peugeot Citroën Deutschland GmbH ist mit den Marken Peugeot, Citroën und DS Automobiles einer der bedeutendsten Automobilimporteure in Deutschland. Im Rahmen einer Neustrukturierung diverser Prozesse hat sich das Unternehmen für das Outsourcing seines Eingangsrechnungsworkflows an die DATASEC information factory entschieden.

„Wir übernehmen für die Peugeot Citroën Deutschland GmbH die gesamte Bearbeitung der eingehenden Rechnungen von der Annahme über die Digitalisierung bis zur Kopfdatenerfassung und Validierung für die Buchung über die in SAP integrierte Cloud-Lösung DOKU@WEB“, sagt Sebastian Weber, Bereichsleiter Vertrieb der DATASEC information factory. Durch die Anbindung an das SAP-System von sieben Konzerngesellschaften der Peugeot Citroën Deutschland Gmbh erfolgen alle Buchungen heute ohne weitere manuelle Eingaben – ausgenommen hiervon ist die Ergänzung der Sachkontierungen.

Darüber hinaus übernimmt DATASEC auch die revisionssichere Archivierung der Daten in der Cloud, die bisher in einem extern gehosteten Datenarchiv gespeichert waren.

Über die Groupe PSA

Mit den drei international bekannten Marken Peugeot, Citroën und DS Automobiles verkaufte die Groupe PSA 2015 weltweit drei Millionen Fahrzeuge. Als zweitgrößter europäischer Automobilhersteller hat die Groupe PSA 2015 einen Umsatz von 54 Milliarden Euro erwirtschaftet. Mit einem durchschnittlichen CO2-Ausstoß von 104,4 g/km im Jahr 2015 nimmt der Konzern auch bei den CO2-Emissionen eine führende Stellung ein. Der Konzern ist außerdem im Bereich Finanzierung (Banque PSA Finance) sowie als Automobilzulieferer (Faurecia) tätig.

Autoren-Informationen

Weitere Beiträge

TOP 100-Auszeichnung: Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von DATASEC

Glückwünsche für die Innovationsschmiede: Ranga Yogeshwar gratuliert der DATASEC information factory GmbH aus Siegen zu ihrem Erfolg bei TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit fand am Freitag, 27. Juni, in der Mainzer Rheingoldhalle für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 32. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte DATASEC besonders in der Kategorie Außenorientierung / Open Innovation und erreichte in der Größenklasse C (über 200 Mitarbeiter in Deutschland) den dritten Platz. Das Unternehmen gehört bereits zum vierten Mal zu den Top-Innovatoren.

Ganzen Artikel lesen »

Ein absoluter Ausnahmefall an Innovationskraft

Zum vierten Mal in Folge zählt das Unternehmen zu Deutschlands Innovations-Elite. Die TOP 100 Awards ehren nur die besten Zukunftstreiber des Landes, die mit frischen Ideen und klugen Technologien den Markt voranbringen. Am 27. Juni 2025 wird Ranga Yogeshwar die Auszeichnung beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz persönlich übergeben – und DATASEC hat es wieder ganz nach oben geschafft.

Ganzen Artikel lesen »