Schrade nutzt DOKU@WEB® API für Portallösung

Als Großhändler mit über 30.000 lagerführenden Artikeln, bearbeitet die C. Schrade GmbH täglich eine hohe Anzahl von Geschäftsprozessen. Da hierbei eine mindestens ebenso hohe Anzahl von Dokumenten anfällt, auf deren Informationen, insbesondere bei Kundenanfragen, zurückgegriffen werden muss, setzt Schrade schon seit längerem auf DOKU@WEB® für die rechtskonforme elektronische Archivierung.

Als Großhändler mit über 30.000 lagerführenden Artikeln, bearbeitet die C. Schrade GmbH täglich eine hohe Anzahl von Geschäftsprozessen. Da hierbei eine mindestens ebenso hohe Anzahl von Dokumenten anfällt, auf deren Informationen, insbesondere bei Kundenanfragen, zurückgegriffen werden muss, setzt Schrade schon seit längerem auf DOKU@WEB® für die rechtskonforme elektronische Archivierung.
Um den Service für die Kunden zusätzlich zu verbessern, integriert Schrade die Dokumente nun über die neue DOKU@WEB® API direkt in das webbasierte Kundenportal.
Zusätzlich zu den Daten eines Auftrags erhalten die Kunden so direkten Einblick in die für sie relevanten Dokumente. Da die Bereitstellung dabei hochintegriert und automatisiert erfolgt, profitiert Schrade neben der höheren Kundenzufriedenheit ebenfalls von der Optimierung der internen Prozesse.

Wenn Sie mehr über die neue DOKU@WEB® API erfahren möchten, gelangen Sie hier auf die Produktseite.
Gerne informieren wir Sie darüber hinaus persönlich über die Integration von DOKU@WEB® in Ihre Applikationen.

Autoren-Informationen

Weitere Beiträge

Ein absoluter Ausnahmefall an Innovationskraft

Zum vierten Mal in Folge zählt das Unternehmen zu Deutschlands Innovations-Elite. Die TOP 100 Awards ehren nur die besten Zukunftstreiber des Landes, die mit frischen Ideen und klugen Technologien den Markt voranbringen. Am 27. Juni 2025 wird Ranga Yogeshwar die Auszeichnung beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz persönlich übergeben – und DATASEC hat es wieder ganz nach oben geschafft.

Ganzen Artikel lesen »
Von links nach rechts: Sebastian Weber, Tobias Weber (Geschäftsführung DATASEC), Oberarzt Markus Linke (DRK-Kinderklinik Siegen), und Tobias Wilsmann (Geschäftsführung DATASEC) bei der Übergabe des Spendenschecks über 2.500 Euro für das Kinder-Palliativteam der DRK-Kinderklinik in Siegen. Das Bild wurde vor dem Eingang der Klinik aufgenommen.

Spenden statt Kundengeschenken

Das Kinder-Palliativteam der DRK Kinderklinik Siegen erhält einen Scheck über 2.500 Euro – eine wertvolle Unterstützung für ihre unermüdliche Arbeit. Neben der medizinischen und psychosozialen Begleitung von schwerstkranken Kindern sollen neue Projekte wie Ausflüge mit den Kölner Haien Familien wertvolle Momente der Freude schenken.

Ganzen Artikel lesen »