Auszubildende ins „kalte Wasser geworfen“

DATASEC konnte am 2. August sieben neue Auszubildende im Unternehmen begrüßen und damit alle seine Ausbildungsplätze erfolgreich besetzen.

(Siegen). DATASEC konnte am 2. August sieben neue Auszubildende im Unternehmen begrüßen und damit alle seine Ausbildungsplätze erfolgreich besetzen. Insgesamt sind es aktuell 27 Auszubildende im Unternehmen. Das ist bei 350 Mitarbeitern eine sehr gute Quote. DATASEC ist der größte IT-Dienstleister in Südwestfalen und hat seinen Firmensitz direkt in Siegen. Ausgebildet wird speziell in den Bereichen Kauffrau/-Mann für IT-System-Management, Fachinformatiker/-in für Systemintegration, Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung und Kaufmann/-Frau für Büromanagement. Das Unternehmen verwaltet seit mehr als 25 Jahren Dokumente und Informationen für viele Unternehmen weltweit und optimiert deren dokumentengestützte Geschäftsprozesse. Beispielsweise vertrauen die meisten TOP-10-Wohnungsbaugesellschaften in Deutschland auf das Siegener Unternehmen, auch mehrere DAX-Unternehmen zählen bereits zum wachsenden Kundenstamm. Der erste Weg führte die Auszubildenden ans Wasser. Die „Neuen“ lernten sich bei einer SUP-Tour an der Bigge erstmals kennen und konnten so schon direkt einen gemeinsamen Teamgeist aufbauen. Am Abend lernte man die anderen Auszubildenden des Unternehmens und die Geschäftsführung von DATASEC bei einem Grillfest kennen. „Wir sind Familienunternehmen und wollen einen direkten persönlichen Zugang zu unseren Mitarbeitern“, erklärt Geschäftsführer Sebastian Weber, der an dem Abend selbst am Grill stand.

Eigene Akademie mit ganzheitlichen Ansatz
DATASEC ist trotz seiner IT-Ausrichtung vor allem ein Unternehmen, in denen Menschen mit Persönlichkeit eine Rolle spielen. Um die richtigen Mitarbeiter zu finden, werden im Rahmen der eigene DATASEC Akademie viele neue Wege gegangen und besondere Anstrengungen unternommen. Von der Aus- bis zur Fortbildung, vom berufsbegleitenden Studium bis zur Vorbereitung auf das selbstständige Projekt- und Beratungsgeschäft. „Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht, unseren Nachwuchs individuell und ganzheitlich in den Ausbildungsjahren zu begleiten. Neben der Berufsschule versteht sich“, erklärt Sonja Siebel, die verantwortliche Personalleiterin. Das Konzept hat sich bewährt. Das Ausbildungskonzept wurde zusammen mit den Jugendcoaches HAMBL entwickelt. Ziel ist die individuelle Entwicklung der einzelnen Persönlichkeit mit all ihren Potenzialen.

Autoren-Informationen

Weitere Beiträge

Ein absoluter Ausnahmefall an Innovationskraft

Zum vierten Mal in Folge zählt das Unternehmen zu Deutschlands Innovations-Elite. Die TOP 100 Awards ehren nur die besten Zukunftstreiber des Landes, die mit frischen Ideen und klugen Technologien den Markt voranbringen. Am 27. Juni 2025 wird Ranga Yogeshwar die Auszeichnung beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz persönlich übergeben – und DATASEC hat es wieder ganz nach oben geschafft.

Ganzen Artikel lesen »
Von links nach rechts: Sebastian Weber, Tobias Weber (Geschäftsführung DATASEC), Oberarzt Markus Linke (DRK-Kinderklinik Siegen), und Tobias Wilsmann (Geschäftsführung DATASEC) bei der Übergabe des Spendenschecks über 2.500 Euro für das Kinder-Palliativteam der DRK-Kinderklinik in Siegen. Das Bild wurde vor dem Eingang der Klinik aufgenommen.

Spenden statt Kundengeschenken

Das Kinder-Palliativteam der DRK Kinderklinik Siegen erhält einen Scheck über 2.500 Euro – eine wertvolle Unterstützung für ihre unermüdliche Arbeit. Neben der medizinischen und psychosozialen Begleitung von schwerstkranken Kindern sollen neue Projekte wie Ausflüge mit den Kölner Haien Familien wertvolle Momente der Freude schenken.

Ganzen Artikel lesen »