Anwenderbericht: NEUE LÜBECKER setzt auf Branchen Primus Datasec

Den ersten Kontakt zwischen den beiden Unternehmen gab es bereits 2014 auf dem SAP Forum für die Immobilienwirtschaft. „Wir wurden bereits auf dem Kongress sehr kompetent beraten,“ erinnert sich Ranja Bühl, Gruppenleiterin Personal / Organisation der NEUEN LÜBECKER. „Bei der Anbieterauswahl haben wir gesteigerten Wert auf das Produkt, eine nachvollziehbare Kostenstruktur, auf die Erweiterbarkeit und auf die Kompatibilität mit unserem führenden ERP-System SAP gelegt. Diese Anforderungen hat das Produkt von DATASEC am besten erfüllt.“

Effizienz der papierlosen Datenbearbeitung
NEUE LÜBECKER setzt auf den Marktführer

Die NEUE LÜBECKER Norddeutsche Baugenossenschaft eG ist eine der größten Wohnungsanbieter in Norddeutschland. Hervorgegangen 1949 aus einer Flüchtlingsgenossenschaft ist sie heute ein weitverzweigtes Unternehmen mit einer umfangreichen Anforderung an die Datenarchivierung und die Datenbearbeitung. Der Schwerpunkt liegt in den Städten Lübeck, Schwerin und Hamburg sowie in weiten Teilen von Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Im Norden betreut die Genossenschaft an 36 Standorten mehr als 15.000 Wohnungen. In ihr haben sich mehr als 17.000 Mitglieder zusammengeschlossen. Die Bilanzsumme lag im vergangenen Jahr bei 708 Millionen Euro.

Vom Vorreiter zum Branchen-Primus

DATASEC ist Branchen-Primus der Immobilienwirtschaft für die ganzheitliche Optimierung dokumentenbasierter Prozesse. Den ersten Kontakt zwischen den beiden Unternehmen gab es bereits 2014 auf dem SAP Forum für die Immobilienwirtschaft. „Wir wurden bereits auf dem Kongress sehr kompetent beraten,“ erinnert sich Ranja Bühl, Gruppenleiterin Personal / Organisation der NEUEN LÜBECKER. „Bei der Anbieterauswahl haben wir gesteigerten Wert auf das Produkt, eine nachvollziehbare Kostenstruktur, auf die Erweiterbarkeit und auf die Kompatibilität mit unserem führenden ERP-System SAP gelegt. Diese Anforderungen hat das Produkt von DATASEC am besten erfüllt. Die überzeugende Erstpräsentation, die Einhaltung von Absprachen und die handelnden Personen im Vergleich zu Mitbewerbern haben uns letztlich überzeugt.“

Referenz

www.neueluebecker.de

Downloads

Pressemeldung als PDF

Autoren-Informationen

Weitere Beiträge

TOP 100-Auszeichnung: Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von DATASEC

Glückwünsche für die Innovationsschmiede: Ranga Yogeshwar gratuliert der DATASEC information factory GmbH aus Siegen zu ihrem Erfolg bei TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit fand am Freitag, 27. Juni, in der Mainzer Rheingoldhalle für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 32. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte DATASEC besonders in der Kategorie Außenorientierung / Open Innovation und erreichte in der Größenklasse C (über 200 Mitarbeiter in Deutschland) den dritten Platz. Das Unternehmen gehört bereits zum vierten Mal zu den Top-Innovatoren.

Ganzen Artikel lesen »

Ein absoluter Ausnahmefall an Innovationskraft

Zum vierten Mal in Folge zählt das Unternehmen zu Deutschlands Innovations-Elite. Die TOP 100 Awards ehren nur die besten Zukunftstreiber des Landes, die mit frischen Ideen und klugen Technologien den Markt voranbringen. Am 27. Juni 2025 wird Ranga Yogeshwar die Auszeichnung beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz persönlich übergeben – und DATASEC hat es wieder ganz nach oben geschafft.

Ganzen Artikel lesen »
Von links nach rechts: Sebastian Weber, Tobias Weber (Geschäftsführung DATASEC), Oberarzt Markus Linke (DRK-Kinderklinik Siegen), und Tobias Wilsmann (Geschäftsführung DATASEC) bei der Übergabe des Spendenschecks über 2.500 Euro für das Kinder-Palliativteam der DRK-Kinderklinik in Siegen. Das Bild wurde vor dem Eingang der Klinik aufgenommen.

Spenden statt Kundengeschenken

Das Kinder-Palliativteam der DRK Kinderklinik Siegen erhält einen Scheck über 2.500 Euro – eine wertvolle Unterstützung für ihre unermüdliche Arbeit. Neben der medizinischen und psychosozialen Begleitung von schwerstkranken Kindern sollen neue Projekte wie Ausflüge mit den Kölner Haien Familien wertvolle Momente der Freude schenken.

Ganzen Artikel lesen »