Kliniken Schmieder führen elektronische Archivierung ein

Die Kliniken Schmieder zählen zu den führenden Rehabilitationseinrichtungen für neurologische Erkrankungen. Die steigende Zahl an Patientenakten nahm immer mehr Raum und Bearbeitungszeit in Anspruch. Daher hat sich die Klinikgruppe für die Digitalisierung dieser wichtigen Informationen entschieden.
Kliniken Schmieder führen elektronische Archivierung ein

Lösung von Datasec modernisiert die Archivierung der Klinikgruppe

Die Kliniken Schmieder zählen zu den führenden Rehabilitationseinrichtungen für neurologische Erkrankungen. Die steigende Zahl an Patientenakten nahm immer mehr Raum und Bearbeitungszeit in Anspruch. Daher hat sich die Klinikgruppe für die Digitalisierung dieser wichtigen Informationen entschieden.

Am Standort Gailingen betreibt die Datasec information factory heute die vorhandenen Archivräumlichkeiten in Eigenregie. „Wir haben Räume und Personal übernommen und erstellen jede neue Patientenakte nach erfolgter Behandlung direkt digital“, erläutert Tobias Weber, Bereichsleiter Dienstleistung bei Datasec. Sämtliche neu entstehenden Patientendokumentationen, von der Aufnahme über den Therapieverlauf bis zum Entlassungsbrief, werden dabei in die Patientenakten eingepflegt. Der Aufruf der Daten ist sofort nach Digitalisierung über das KIS-System (Krankenhaus-Informations-System), wie auch über DOKU@WEB möglich. Das neue Verfahren erleichtert die Führung und Verwaltung der Akten. Gleiches gilt auch für auf Papier vorhandene Altakten: Kehrt ein Patient zur Rehabilitation erneut zurück, dann erfährt dies die Klinik im Voraus, so dass die Altakte gezogen und digitalisiert werden kann und rasch am jeweiligen Klinikstandort bereitsteht. Auf diese Weise können auch die früher eingesetzten Kurierfahrten eingespart werden, die für den Transport der Akten zwischen den Standorten nötig waren.

Über die Kliniken Schmieder

1950 gründete Prof. Dr. med. habil. Friedrich Schmieder die Kliniken Schmieder in Gailingen am Hochrhein. Heute betreibt das Unternehmen sechs neurologische Rehabilitationskliniken in Baden-Württemberg. Die Kliniken Schmieder genießen einen europaweiten Ruf auf dem Sektor der neurologischen Fachkrankenhäuser und gelten als Vorreiter in der neurologischen Rehabilitation. Jährlich suchen rund 13.000 Menschen mit neurologischen Erkrankungen aller Phasen und Schweregrade Heilung in den Kliniken Schmieder

Autoren-Informationen

Weitere Beiträge

Ein absoluter Ausnahmefall an Innovationskraft

Zum vierten Mal in Folge zählt das Unternehmen zu Deutschlands Innovations-Elite. Die TOP 100 Awards ehren nur die besten Zukunftstreiber des Landes, die mit frischen Ideen und klugen Technologien den Markt voranbringen. Am 27. Juni 2025 wird Ranga Yogeshwar die Auszeichnung beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz persönlich übergeben – und DATASEC hat es wieder ganz nach oben geschafft.

Ganzen Artikel lesen »
Von links nach rechts: Sebastian Weber, Tobias Weber (Geschäftsführung DATASEC), Oberarzt Markus Linke (DRK-Kinderklinik Siegen), und Tobias Wilsmann (Geschäftsführung DATASEC) bei der Übergabe des Spendenschecks über 2.500 Euro für das Kinder-Palliativteam der DRK-Kinderklinik in Siegen. Das Bild wurde vor dem Eingang der Klinik aufgenommen.

Spenden statt Kundengeschenken

Das Kinder-Palliativteam der DRK Kinderklinik Siegen erhält einen Scheck über 2.500 Euro – eine wertvolle Unterstützung für ihre unermüdliche Arbeit. Neben der medizinischen und psychosozialen Begleitung von schwerstkranken Kindern sollen neue Projekte wie Ausflüge mit den Kölner Haien Familien wertvolle Momente der Freude schenken.

Ganzen Artikel lesen »