Die neue Datasec Ape

Weil die Jugend von heute unsere Zukunft ist und wir es lieben, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, haben wir uns überlegt, nicht darauf zu warten, dass potentielle Auszubildende den Weg zu uns finden, sondern stattdessen einen Schritt auf sie zuzugehen.

DATASEC Kundentag 2019

Die Nähe zum Kunden ist uns bei Datasec besonders wichtig. Da unsere Kunden uns tagtäglich die Möglichkeit geben, unserer Passion nachzugehen, sind wir natürlich für jeden einzelnen dankbar und möchten ihnen etwas zurückgeben. Der diesjährige Kundentag stand unter dem Motto „Vergangenheit trifft Zukunft“ und bildete sogleich den Auftakt zu unserem 25-jährigen Firmenjubiläum, das wir im nächsten Jahr feiern.

Unternehmertum Südwestfalen: Titelporträt DATASEC

Die DATASEC information factory in Siegen ist europaweit führend als Full-Service-Dienstleister im Bereich Business Process Outsourcing und Dokumentenmanagement. Das Siegener Familienunternehmen mit mehr als 350 Mitarbeitern entlastet Firmen durch die Übernahme kompletter dokumentenbasierter Abläufe und deren bedarfsgerechter Vorbearbeitung.

Datasec Scan-Hubs

Widerspricht das Outsourcen von Geschäftspost dem Unternehmensanspruch auf unbedingter Kundennähe? Für kommunale und regional verwurzelte Unternehmen ist das tatsächlich eine Grundsatzfrage, denn Regionalität spricht für direkte Erreichbarkeit und Vertrauen. Das Unternehmen DATASEC, führend in Europa im Bereich Business Process Outsourcing und Dokumentenmanagement, hat mit betroffenen Kunden gemeinsam ein Konzept entwickelt, dass die Standortverbundenheit optimal mit dem Wunsch nach Prozess-Outsourcing verbindet: entstanden sind die dezentralen DATASEC Scan-Hubs.

heristo aktiengesellschaft wird neuer DATASEC Kunde

DATASEC freut sich über die Zusammenarbeit mit der heristo aktiengesellschaft. Für die international tätige Unternehmensgruppe soll der gesamte Workflow des Rechnungseingangs übernommen werden. Der Zuschlag für das Projekt, das sich über die gesamte Unternehmensgruppe erstreckt, wurde DATASEC in den vergangenen Tagen mitgeteilt.

Anwenderbericht: NEUE LÜBECKER setzt auf Branchen Primus Datasec

Den ersten Kontakt zwischen den beiden Unternehmen gab es bereits 2014 auf dem SAP Forum für die Immobilienwirtschaft. „Wir wurden bereits auf dem Kongress sehr kompetent beraten,“ erinnert sich Ranja Bühl, Gruppenleiterin Personal / Organisation der NEUEN LÜBECKER. „Bei der Anbieterauswahl haben wir gesteigerten Wert auf das Produkt, eine nachvollziehbare Kostenstruktur, auf die Erweiterbarkeit und auf die Kompatibilität mit unserem führenden ERP-System SAP gelegt. Diese Anforderungen hat das Produkt von DATASEC am besten erfüllt.“

DATASEC errichtet Deutschlands modernstes Scan-Zentrum

In den kommenden Monaten entsteht in Siegen auf 2.300 Quadratmetern Grundfläche Deutschlands modernste Scandienstleistungsproduktion. DATASEC erweitert in direkter Nähe zum Stammsitz deutlich seine Produktions-, Archiv- und Lagerflächen.

NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart besucht DATASEC

Hoher Besuch bei dem Siegener IT-Unternehmen DATASEC. Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, besuchte das Siegener Unternehmen, um mit jungen Menschen über die Frage „Ist wirtschaftsfreundlich auch zukunftsfreundlich?“ zu diskutieren.

Familienunternehmen in der zweiten Generation

DATASEC ist das, was man ein echtes Familienunternehmen nennt. Von Gerhard Weber wurde es 1995 gegründet und heute wird es von seinen beiden Söhnen Sebastian und Tobias Weber in der zweiten Generation, zusammen mit Tobias Wilsmann als dritten Geschäftsführer, geleitet. In Deutschland gibt es gut 180.000 Familienunternehmen. Alle zusammen beschäftigen mehr als acht Millionen Mitarbeiter. Die Politik, die oft nur auf die ganz großen „Player“ im Markt schaut, vergisst, dass der „Motor der Wirtschaft“ durch die Familienunternehmer angetrieben wird.

DATASEC macht Standort „zukunftsfit“

DATASEC baut seinen Hauptsitz in der Siegener Innenstadt um. Die Bauarbeiten beginnen im ersten Schritt an der Immobilie Welterstraße 57a. Sichtbar nach außen wird der neue, überdachte Eingangsbereich sein. Wichtiger sind aber die Veränderungen nach innen. Neue größere Besprechungsräume und Büroaufteilungen entstehen durch die Verlagerung des ehemaligen Eingangsbereichs. Das Unternehmen wächst weiter und braucht Platz. Statt eines Neubaus hat man sich für „Bauen im Bestand“ entschieden.